All Posts By

Markus Thurner

Schokolade selber herstellen – ein Workshop für Kinder

By | Allgemein

In Zusammenarbeit mit Andrea Thurner von The Small Batch Project, einer kleinen Firma aus Meilen, stellen wir Schokolade von der Kakaobohne bis zur Tafel selber her. Mit viel Spass und guter Laune dürfen die Kinder somit nicht nur flüssige Schokolade in Tafeln giessen, sondern den gesamten Prozess der Herstellung kennenlernen – von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel selber herstellen.

Andrea Thurner fängt mit der Degustation einer echten Kakaofrucht an und arbeitet die Kinder und Teilnehmer dann Schritt für Schritt vor. Es werden die Kakaobohnen getrocknet, gebrochen, geschälet, geröstet und gemahlen. Alle dürfen dabei anpacken und mitmachen. Am Schluss, wenn alles klappr, darf jede(r) eine kleine Tafel giessen und mit nach Hause nehmen.

Die Veranstaltung ist mit Anmeldung für Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen.

Geeignetes Alter: Dieser Kurs richtet sich für Kinder ab 6 Jahren. Die Kinder dürfen alleine kommen. Interessierte Eltern sind allerdings auch gerne eingeladen mitzumachen und mit dabei zu sein.

Wann: Mittwoch, 26. Oktober 2022 von 14:15 – 16:15 Uhr

Wo: Treffpunkt Meilen, Schulhausstrasse 27, 8706 Meilen

Kosten: Kinder Mitglieder Elternverein Meilen 15 CHF, Nicht-Mitglieder 20 CHF. Bezahlung in bar vor Ort.

Anmeldungen bis 23. Oktober via Email an: andrea@thesmallbatchproject.ch (Platzzahl beschränkt auf 15 Kinder)

Wir freuen uns, diesen tollen Event in Zusammenarbeit mit The Small Batch Project und dem Treffpunkt Meilendurchführen zu können.

Kinderflohmarkt und Fallbrett – 2. September 2022

By | Allgemein

Am Freitag, 2. September 2022 findet der „Meilemer Herbstmärt“ statt und wie immer führen wir gleichzeitig den
Kinderflohmarkt durch.

Logo Kinderflohmarkt Meilen

Kinderflohmarkt Meilen Gegenstände

Von 14 Uhr bis 17 Uhr könnt ihr auf dem Dorfplatz beim Gemeindehaus euren Verkaufstand auf einer
mitgebrachten Decke aufbauen, eure alten Spielsachen verkaufen und bei den anderen Kindern nach neuen
stöbern.

Bei schlechter Witterung findet der Kinderflohmarkt in der Dorfturnhalle statt.

  • Du darfst deinen Platz frühestens ab 13.30 Uhr beziehen.
  • Du kannst einfach kommen und musst dich nicht anmelden.
  • Du verkaufst Spielsachen und Bücher und KEINE Lebensmittel oder Kleider.
  • Du verkaufst deine Waren selbst, deine Eltern dürfen dich, wenn nötig, dabei unterstützen.
  • Du hast ausreichend Sonnenschutz dabei. Bei guter Witterung kann es auf dem Dorfplatz sehr heiss werden!
  • Schütze dich mit einem Hut, mit Sonnencreme, eventuell mit einem Sonnenschirm und einem Sitzhöcker und nimm
    genügend Wasser zum Trinken mit!

Auch ein Fallbrett wird für euch wieder dabei sein als lustiges Spiel!

Wir wünschen euch viel Spass und freuen uns auf euch!